Wald 3 / Forest 3
Platane
Platanus x acerifolia Mit scheckiger Rinde |
Platterbse, Frühlings-
Lathyrus vernus Schillern bunt in lia und blau im Mai |
Robinie / Falsche Akazie
Robinia pseudoacacia Ein besonders großer Schmetterlingsblütler! |
Rote Heckenkirsche
Lonicera xylosteum Häufig in Wald & Garten |
Salweide
Salix caprea Nette Kätzchen im Mai |
Sanikel
Sanicula europaea Sehr selten gefunden |
Sauerklee
Oxalis acetosella Waldboden-Highlight |
Schachtelhalm
Equisetum arvense Hat Verwandte in der Urzeit |
Scharbockskraut
Ranunculus ficaria Ich bin ein ganz Frühes! |
Schattenblume
Maianthemum bifolium Mag es dunkel & feucht |
Schneebeere
Symphoricarpus albus Knallt auch verwildert im Wald |
Schöllkraut
Chelidonium majus Alle Pflanzenteile giftig! |
Schuppenwurz
Lathraea squamaria Noch einer ganz ohne Chlorophyll! |
Schwalbenwurz
Vincetoxicum hirundinaria Zart & Unscheinbar |
Schwarzdorn
Prunus spinosa Schlehen müssen erst einmal Frost kriegen |
Seerose
Nymphaea alba Am verwunschenen Teich ... |
Seidelbast
Daphne mezereum Rosa wenn noch alles kahl ist |
Silberweide
Salix alba Hat nichts gegen nasse Füße |
Springkraut, Großes
Impatiens noli-tangere Zack! Das macht Spaß! |
Springkraut, Kleines
Impatiens parviflora Ein bisschen im Schatten der großen Schwester |
Stechapfel
Datura stramonium Sehr giftig |
Sterndolde, Große
Astrantia major Schön & selten |
Stinkende Nieswurz
Helleborus foetidus Die SCHÖNSTE stinkt überhaupt nicht! |
Storchschnabel,
Stinkender Geranium robertianum Das Ruprechtskraut |
Taubnessel Gold
Lamium galeobdolon Die Goldnessel hat mehrfarbige Blätter |