Wiese 6 / Meadow 6
Rohrkolben
Typha spec. Im Sumpf und am See |
Roter Hartriegel
Cornus sanguinea Bekommt blutrote Herbstblätter |
Sauerampfer
Rumex acetosa Erobert jede Wiese |
Schafgarbe
Achillea millefolium Gut getrocknet als Heiltee |
Scharfer Hahnenfuß
Ranunculus acris Die gute alte Butterblume |
|
Schlüsselblume
Primula elatior Himmelschlüsselchen |
Schopfige Kreuzblume
Polygala comosa Strahlendes Pink! |
Schwarz-Erle
Alnus glutinosa Mag gern am Ufer stehn |
Schwedenklee
Trifolium hybridum Immer zweifarbig |
Seifenkraut
Saponaria officinalis Uraltes Waschmittel |
Sommerwurz
Orobanche lutea Spannende Rarität |
Sonnenröschen
Helianthemum nummularium Dreht sich nach der Sonne |
Springkraut, Indisches
Impatiens glandulifera Die "Emscher-Orchidee" |
Steinklee, Echter
Melilotus officinalis Wächst oft mit dem weißen zusammen |
Steinklee, Weißer
Melilotus albus Herrlicher Waldmeisterduft |
|
|
Stengelumfassendes Hellerkraut
Thlaspi perfoliatum Nicht so häufig |
Brauner Storchschnabel
Geranium phaeum Extravagante Färbung |
Pyrenäen-Storchschnabel
Geranium pyrenaicum Blüht bis weit in den Oktober |
Wald-Storchschnabel
Geranium sylvaticum Leucht-Anstrich |
Wiesen-Storchschnabel
Geranium pratense Blau & zart begleitet er den ganzen Sommer |
Strahllose Kamille
Matricaria matricarioides Duftet beim Zerreiben |
Sumpfdotterblume
Caltha palustris Liebt feuchte Wiesen und Bachufer |
Sumpf-Schwertlilie
Iris pseudacorus Leucht-Anstrich |
Taubenkropf-Leimkraut
Silene vulgaris Was für ein aufgeblasener Wicht |
Taubnessel, Gefleckte
Lamium maculatum Gemusterte Blüten |